Ab einem Warenwert von 150 Euro versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
  • Google Reviews
  • gelistet bei idealo.de
  • 0
  • € 0,00 0
    Ihr Warenkorb ist leer!

Uddeholm

Uddeholm

Uddeholm Bandsägeblätter für das Premium sägen im Holz

2240 x 15 x 0,50 x 6 mm Uddeholm

€ 12.15 € 11.30

Uddeholm Bandsägeblatt, das originale Sägeblatt aus Schweden.

Bandsägeblatt aus Uddeholm Schwedenstahl, präzisionsgeschränkt, 3-fach geschärft und endlos verschweißt. ...

Häufig gestellte Fragen zu Bandsägeblättern

Für die Auswahl des passenden Sägeblatts für Ihr Projekt ist es wichtig, die Holzart (hart oder weich), die Dicke des Materials und den gewünschten Schnitttyp zu berücksichtigen. In der Regel sind für Hartholz Sägeblätter mit gehärteten Zahnspitzen erforderlich. Für feine, detaillierte Arbeiten ist ein Bandsägeblatt mit einer hohen Zähneanzahl pro Zoll zu empfehlen, während für schnelle, grobe Schnitte ein Blatt mit weniger Zähnen pro Zoll vorzuziehen ist.
Ja, wir liefern ausschließlich einsatzbereite Bandsägeblätter „Made in Germany“, die Sie sofort nutzen können. Eine Ausnahme stellen unsere Meterware-Bandsägeblätter dar, die jedoch eindeutig als solche gekennzeichnet sind.
Die Schränkung bezeichnet das abwechselnde Links- und Rechtsbiegen der Zahnspitzen eines Sägeblattes von der Mitte aus. Üblicherweise bestimmt die Bandstärke, wie stark die Zähne geschränkt werden.
Es wird dringend empfohlen, Bandsägeblätter nach dem Sägen zu entspannen, um das Risiko von Rissen im Zahngrund durch permanenten Druck zu minimieren.
Wenn Ihr Bandsägeblatt nicht gerade sägt, könnte dies an einem zu hohen Vorschubdruck, einer zu geringen Bandspannung oder an Beschädigungen der Schränkung liegen. Auch lockere oder zu weit eingestellte Führungsarme könnten das Problem verursachen.
Ja, alle unsere Bandsägeblätter, bei denen Sie die Abmessungen individuell spezifizieren können, sind maßgeschneiderte Anfertigungen, die genau nach Ihren Wünschen hergestellt werden.
Es muss scharf, robust und hitzebeständig sein. Wichtig ist eine gute Schnittführung, abgestimmte Zahnteilung und ein Material wie Flexback oder Uddeholm-Stahl für hohe Standzeiten.
Für dickes Holz empfehlen wir eine grobe Zahnteilung, hohe Blattdicke und einen robusten Träger aus Flexback oder uddeholmstahl.
Für Brennholz ist ein grob verzahntes Bandsägeblatt mit hohem Spanraum ideal – vorzugsweise aus Spezialstahl oder Uddeholm-Material für lange Haltbarkeit.
Eine Bandsäge für Holz arbeitet mit einem umlaufenden Sägeband, das über zwei Rollen geführt wird. Durch die gleichmäßige Bewegung entsteht ein sauberer, kontrollierter Schnitt – ideal für Längs- und Querschnitte in Holz.