Fehlersuche
Ausfallursachen
Mensch, Maschine, Werkstoff und Sägeband müssen ein auf sich abgestimmtes System bilden. Dabei steuert der Bediener die Maschine und kann somit erheblichen Einfluss auf Leistung und Sägeergebnis nehmen. In diesem Zusammenhang gilt es, mögliche Ausfallgründe und deren Ursachen zu kennen, um wirksame Gegenmaßnahmen zur Beseitigung zu schaffen.
Mögliche Ausfallgründe
- Starker Verschleiß
- Schnittverlauf
- Schweißnahtbruch
- Bandbruch
- Zahnausbruch
Mögliche Ursache |
Lösung |
Sägeblattbruch
|
|
Falsches Bandsägeblatt |
Überprüfen Sie das Bandsägeblatt und die gewählte Verzahnung |
Falsche Bandspannung |
Bandspannung nach Empfehlung des Maschinenherstellers einstellen |
Vorschubdruck zu hoch |
Reduzieren Sie den Vorschub |
Falsche Kühlflüssigkeit |
Überprüfen Sie die Kühlflüssigkeit und Tauschen Sie diese bei Bedarf aus |
Andruckblöcke zu fest |
Lockern Sie die Andruckblöcke |
Bandsägeblatt drückt gegen Radflansch |
Bandrollen durch Neigung justieren bis das Sägeband nicht mehr mit dem SB-Rücken den Radflansch berührt |
Führungsarme zu weit entfernt |
Stellen Sie die Führungsarme so ein das diese näher am Material sind |
Führungen zu fest gespannt |
Lockern Sie die Führungen |
Vorzeitiges verschleißen der Zähne
|
|
Bandsägeblatt falsch herum eingelegt |
Bandsägeblatt neu einsetzten so das die Zähne Richtung Material zeigen |
Falsches Einfahren |
Das richtige einfahren können Sie in unserem Katalog einsehen |
Harter Werkstoff oder zu viel Zunder |
Überprüfen Sie den Werkstoff, anschließend den Vorschub erhöhen |
Falsches Kühlmittel oder falsches Mischverhältnis |
Mischverhältnis laut Vorgabe des Maschinenherstellers befolgen |
Vorschub zu oder Geschwindigkeit zu hoch |
Vorschub reduzieren, Bandgeschwindigkeit nach Bedienungsanleitung der Maschine einstellen |
Ungenauer Schnitt
|
|
Führungsarme zu weit voneinander entfernt |
Stellen Sie die Führung so ein, das diese näher am Material sind |
Bandsägeblatt abgenutzt |
Tauschen Sie das Bandsägeblatt aus |
Vorschubdruck zu niedrig oder zu hoch |
Schauen Sie in den Zerspanungsempfehlungen nach dem richtigen Vorschub |
Falsche Zahnteilung |
Wählen Sie die richtige Verzahnung aus |
Kühlflüssigkeit wird nicht richtig zugeführt |
Justieren Sie die Kühlmitteldüsen oder reinigen Sie den Filter |
Führungen zu locker oder abgenutzt |
Führungsrollen fest ziehen oder ersetzen |
Schnittabweichung
|
|
Vorschubdruck zu hoch |
Reduzieren Sie den Vorschub |
Geringe Bandspannung |
Bandspannung erhöhen laut der Bedienungsanleitung des Herstellers |
Schränkung beschädigt |
Überprüfen Sie die Materialhärte und tauschen Sie das Bandsägeblatt aus |
Führungsarme locker oder zu weit |
Stellen Sie die Führung so ein, dass sie näher am Material sind |
Spanreste zwischen den Zahninnenräumen
|
|
Späneräumbürste fehlt oder ist abgenutzt |
Ersetzen Sie die Bürste |
Falsche oder fehlende Kühlflüssigkeit |
Überprüfen Sie die Kühlmittelzufuhr und mischen Sie diese bei Bedarf neu |
Falsche Kühlmittelmenge |
Überprüfen Sie Kühlflüssigkeit und das Mischverhältnis nach Angabe des Maschinenherstellers |
Vorschub oder Bandgeschwindigkeit zu hoch |
Reduzieren Sie den Vorschub oder die Bandgeschwindigkeit |
Falsche Zahnteilung |
Wählen Sie die richtige Verzahnung aus |
Ausbrechen von Zähnen
|
|
Führungen nicht richtig eingestellt |
Stellen Sie die Führungen neu ein |
Vorschub oder Bandgeschwindigkeit zu hoch oder zu niedrig |
Vorschub und die Bandgeschwindigkeit nach Angaben des Herstellers und der Zerspanungsempfelungen einstellen |
Falsches Bandsägeblatt |
Überprüfen Sie das Bandsägeblatt und die gewählte Verzahnung |
Werkstück im Schraubstock hat Spiel |
Prüfen Sie den Schraubstock und ziehen Sie ihn fest bis das Werkstück sich nicht mehr bewegt |
Einseitig abgenutzte Zähne
|
|
Verunreinigtes Werkstück |
Tauschen Sie das Werkstück aus |
Bandrollen mit abgenutztem Flansch und aus der Spur laufendem Rad |
Richten Sie die Bandrollen neu aus oder ersetzen Sie es |
Führung drückt gegen Zahnschränkung |
Stellen Sie die Führungen richtig ein |
Abgebrochene Zähne und Steckenbleiben im Werkstoff |
Ersetzen Sie das Bandsägeblatt, benutzen Sie ein neues Werkstück und fahren Sie das neue Bandsägeblatt richtig ein |
Abbrechen von Zähnen
|
|
Falsches Einfahren |
Das richtige einfahren können Sie in unserem Katalog einsehen |
Bandgeschwindigkeit zu gering |
Bandgeschwindigkeit nach Bedienungsanleitung des Maschinenherstellers erhöhen |
Vorschubdruck zu hoch |
Reduzieren Sie den Vorschub |
Zähne bleiben stecken |
Bandgeschwindigkeit erhöhen und den Vorschub reduzieren |
Zu wenig Kühlflüssigkeit |
Kühlflüssigkeit zuführen |
Harter Werkstoff oder zu viel Zunder |
Überprüfen Sie die Werkstoff- oder Oberflächenhärte |
Falsche Zahnteilung |
Wählen Sie die richtige Verzahnung aus |
Werkstück im Schraubstock hat spiel |
Prüfen Sie den Schraubstock und ziehen Sie ihn fest, bis das Werkstück sich nicht mehr bewegt |
Abnutzung am Blattrücken
|
|
Führungen zu fest gespannt |
Lockern Sie die Führungen |
Bandspannung zu gering |
Bandspannung nach Empfehlung des Maschinenherstellers einstellen |
Bandsägeblatt abgenutzt |
Tauschen Sie das Bandsägeblatt aus |
Vorschubdruck zu hoch |
Reduzieren Sie den Vorschub |
Führung beschädigt oder abgenutzt |
Tauschen Sie die Führungen aus |
Führungsarme zu locker oder zu fest |
Stellen Sie die Führungsarme neu ein |
Blattrücken drückt gegen Radflansch |
Bandrollen durch Neigung justieren bis das Sägeband nicht mehr mit dem SB-Rücken den Radflansch berührt |
Verlaufener Schnitt
|
|
Falsches Bandsägeblatt |
Passendes Bandsägeblatt für die Anwendung einsetzen |
Stumpfes oder beschädigtes Bandsägeblatt |
Setzen Sie ein neues Bandsägeblatt ein |
Vorschubdruck oder Bandgeschwindigkeit stimmt nicht |
Schauen Sie in den Zerspanungsempfelungen und der Bedienungsanleitung des Maschinenherstellers nach |
Bandsägeblatt nicht richtig geführt |
Justieren Sie die Führungsarme und die Rollenführungen neu |
Geringe Blattspannung |
Bandspannung nach Empfehlung des Maschinenherstellers einstellen |
Falsche Zahnteilung |
Wählen Sie die richtige Verzahnung aus |
Führungsarme zu weit entfernt |
Stellen Sie die Führung so ein das diese näher am Material sind |
Beschädigte Oberfläche des Bandsägeblattes
|
|
Rollenführung zu fest gespannt |
Lockern Sie die Rollenführung |
Blatt sitzt zu hoch in der Führung |
Stellen Sie Rollen oder Andruckblöcke neu ein |
Zähne sitzen auf den Rollen auf |
Bandrollen durch Neigung justieren bis die Zähne nicht mehr auf der Rolle laufen |
Falsche Blattbreite |
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers nach |
Späne werden zurück in den Schnitt getragen |
Ersetzen/reinigen Sie die Späneräumbürste oder justieren Sie diese neu |
Abgenutzte oder beschädigte Rollenführungen |
Ersetzen Sie die Rollenführungen |
zu wenig Kühlflüssigkeit |
Kühlflüssigkeit zuführen |
Bandsägeblatt Verdreht |
|
Bandsägeblatt bleibt im Schnitt stecken |
Vorschub kontrollieren |
Führungen falsch ausgerichtet |
Stellen Sie die Führungen richtig ein |
Führungen zu fest gespannt |
Lockern Sie die Führungen |
Werkstück im Schraubstock hat, spiel |
Prüfen Sie den Schraubstock und ziehen Sie ihn fest, bis das Werkstück sich nicht mehr bewegt |
Vorschubdruck zu hoch |
Reduzieren Sie den Vorschub |
Hohe Bandspannung |
Bandspannung nach Empfehlung des Maschinenherstellers reduzieren |
Räder abgenutzt |
Ersetzen Sie die Räder |
Führungsarme zu weit voneinander entfernt |
Stellen Sie die Führungsarme so ein, das diese näher am Material sind |
|
|